Allah liebt diejenigen die nach wissen suchen!  
  Eingang zur wahren Religion
  Was ist Islam?
  Was ist der Tod?
  51 Gründe der Hartherzigkeit
  Die Wichtigkeit des Wissens
  Die 10 Zeichen des Jüngsten Tag
  Die Menschenrechte im Islam
  Ramadan, der heilige Monat
  Gebet & Bittgebete
  Fataawa
  Sunna
  Der Prophet Muhammad (sas)
  => Steckbrief des Propheten (sas)
  => 12 Zeichen für das Prophetentum Muhammad (sas)
  => Abschiedspredigt des Propheten (sas)
  Islamische Medizin
  Impressum
12 Zeichen für das Prophetentum Muhammad (sas)


Der Prophet Muhammad (s.a.s.)

 
Steckbrief

 

Name: Muhammad Ibn Abdullah Ibn Abdul-Muttalib

 

Geburtstag/Geburtsort: Montag, den 12. Rabi3ul-Awwal im “Elefantenjahr“(23. April 570 ) in Makka

Abu Qatada Al-Ansaryy, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Er (der Prophet), auf dem Allahs Segen und Friede sind, wurde nach dem Fasten am Montag gefragt, und er sagte: »Das ist ein Tag, an dem ich geboren wurde und an dem die Botschaft auf mich herabgesandt wurde.«" (Muslim).

 

Todestag/Todesort: Montag, den 12. Rabi3ul-Awwal im Jahr 11 nach der Hijra (8.Juni 632) in Medina

 

'A'isa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, im Alter von dreiundsechzig Jahren starb.(Bukhari)

 

Elternhaus:

à Familie:

-         Mutter: Amina Bint Wahb (starb 575)

-         Vater: Abdullah Ibn Abdul-Muttalib (starb 570 im Alter von 25 Jahren, vier Monate vor dem Ereignis des Elefanten)

-         Großvater: Abdul-Muttalib Ibn Hashim

-         Amme: Halima As-Sa3idya

-         Die Frauen des Propheten saws:

 

1 – Khadija bint Khuwaylid

2 – Sawdah bint Zam’ah ibn Qays

3 – ‘Aa’ishah bint Abi Bakr al-Siddeeq

4 – Hafsah bint ‘Umar

5 – Zaynab bint Khuzaymah

6 – Umm Salamah bint Abi Umayyah

7 – Zaynab bint Jahsh

8 – Juwayriyah bint al-Haarith

9 – Safiyyah bint Huyayy ibn Akhtab

10- Umm Habeebah bint Abi Sufyaan

11 – Maria (Maryam)

 

12 – Maymoonah bint al-Haarith

 

-         Die Kinder des Propheten saws:

 

Mit Khadija hatte unser Prophet Muhammad saws 6 Kinder:

à Al-Qasim (Beiname: At-Tahir)

à Abdullah (Beiname:At-Taiyib)

à Zainab

à Ruqaiyya

à Umm Kaltum

à Fatima

Und mit der Koptin Maria hatte unser Prophet saws 1 Sohn:

à Ibrahim

 

Schulbildung:

 Der Gesandte Allah saws konnte weder lesen noch schreiben à [7:157]  Dies sind jene, die dem Gesandten, dem Propheten folgen, der des Lesens und Schreibens unkundig ist; dort in der Thora und im Evangelium werden sie über ihn (geschrieben) finden: er gebietet ihnen das Gute und verbietet ihnen das Böse, und er erlaubt ihnen die guten Dinge und verwehrt ihnen die schlechten, und er nimmt ihnen ihre Last hinweg und die Fesseln, die auf ihnen lagen. Diejenigen also, die an ihn glauben und ihn stärken und ihm helfen und dem Licht folgen, das mit ihm herabgesandt wurde, die sollen erfolgreich sein.

 

[29:48] Und nie zuvor hast du in einem Buch gelesen, noch konntest du eines mit deiner Rechten schreiben; sonst hätten die Verleugner daran gezweifelt.

 

[62:2]  Er ist es, Der unter den Analphabeten einen Gesandten aus ihrer Mitte erweckt hat, um ihnen Seine Verse zu verlesen und sie zu reinigen und sie die Schrift und die Weisheit zu lehren, obwohl sie sich zuvor in einem offenkundigen Irrtum befanden, [62:3]  und anderen von ihnen, die sie noch nicht eingeholt haben. Und Er ist der Erhabene, der Allweise.

[62:4] Das ist Allahs Huld; Er gewährt sie, wem Er will; und Allah ist der Herr der großen Huld.

 

[87:6] Wir werden dir (den Qur'an) verlesen lassen, und du sollst (ihn) nicht vergessen, [87:7]  es sei denn, was Allah will; denn Er kennt das Offenkundige und das Verborgene. [87:8]  Und Wir werden es dir zum Heil leicht machen. [87:9]  So ermahne, wo die Ermahnung nützt! [87:10]  Mahnen lassen wird sich derjenige, der gottesfürchtig ist; [87:11]  Ermahnung meiden wird der Unselige, [87:12]  der im größten Feuer brennt, [87:13] und in ihm wird er weder sterben noch leben.

 

Beruf:

à in jungen Jahren hütete er Schafe

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Allah entsandte keinen Propheten, der nicht Schafe gehütet hätte. Die Gefährten des Propheten fragten: "du auch?" Und er antwortete: "Ja! Ich hütete sie gewöhnlich gegen Lohn für die Leute von Makka"

à Nach dem Tod seines Großvaters lebte er bei seinem Onkel Abu Talib und dieser machte ihn zum Kaufmann

 

Berufung Muhammads als Prophet

à im Alter von 40 Jahren

Offenbarung (610 n.Chr.)

'Ayscha, Mutter der Mu'mins, sagte: "Das erste, mit dem der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, die Offenbarung begann, war das wahrhaftige Traumgesicht während des Schlafs; er hatte keinen Traum gesehen, der sich nicht wie das Morgenlicht bewahrheitet hat. Danach wurde ihm (von Allah) die Einsamkeit lieb gemacht. Dazu wählte er die Berghöhle von Hira', in die er sich gewöhnlich für mehrere Nächte zurückzog und Allahs Nähe suchte eine Art Gottesverehrung. Anschließend begab er sich zu seiner Familie und kümmerte sich um die Versorgung der nächsten Runde; er kehrte dann abermals zu Hira zurück, um sich für ähnliche Versorgung vorzubereiten. (Und dies geschah so weiter,) bis die Wahrheit zu ihm kam. während er sich in der Berghöhle von Hira' aufhielt: Dort kam der Engel zu ihm und sagte: "Lies". Darauf sagte er: "Ich kann nicht lesen". (Der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, berichtete davon, indem) er sagte: "Da ergriff er mich und drückte mich bis zu meiner Erschöpfung, ließ mich dann los und sagte erneut: "Lies". Ich sagte (wieder): Ich kann nicht lesen. "Da ergriff er mich und drückte mich zum zweiten Male bis zur Erschöpfung, ließ mich dann los und sagte: "Lies". Ich sagte: "Ich kann nicht lesen"; dann ergriff er mich und drückte mich zum dritten Mal, alsdann ließ er mich los und sagte:

"Lies im Namen deines Herrn, Der erschuf; Er erschuf den Menschen aus einem Blutklumpen. Lies; denn dein Herr ist Allgütig"

(96:1)

Mit diesem (Aya) kehrte der Gesandte Allahs. Allahs Segen und Friede auf ihm, mit einem bebenden Herzen zurück. Dann trat er bei (seiner Frau) Khadija bint Chuwailid, Allahs Wohlgefallen auf ihr, ein und sagte: "Hüllt mich ein! Hüllt mich ein!" Sie hüllten ihn ein, bis die Furcht von ihm abließ. Hier dann erzählte er Khadija und berichtete ihr von dem Ereignis: "Ich bangte um mein Leben". Darauf sagte Khadija : "Niemals wirst du bei Allah eine Schande erleben; denn du bist wahrlich derjenige, der die Verwandtschaftsbande pflegt, dem Schwachen hilft, dem Mittellosen gibt, den Gast freundlich aufnimmt und dem Notleidenden unter die Arme greift." Khadija verließ dann mit ihm das Haus und ging zu dem Sohn ihres Onkels, Waraqa ibn Naufal ibn Asad ibn 'Abdul-'Ussa, der in der Dschahilija zum Christentum übergetreten war; er beherrschte die hebräische Sprache und pflegte solange es Allah wollte, aus dem Evangelium in hebräischer Sprache abzuschreiben; er war ein Greis, der später erblindet ist, Khadija sagte zu ihm: "O Sohn meines Onkels, höre von dem Sohn deines Bruders, was er sagt! " Waraqa sagte dann zu ihm: "O Sohn meines Bruders, was bringst du mit?" Hier berichtete ihm der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, was er gesehen hatte. Da sagte Waraqa zu ihm: "Das ist die Botschaft, wie sie Allah auch Musa offenbarte. Ich wünsche mir, ich wäre jung genug, um solange am Leben zu bleiben, um es zu erleben, wenn dich deine Leute vertreiben!" Darauf sagte der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm: "Werden sie mich wirklich vertreiben?" Waraqa erwiderte: "Ja! Kein Mensch war mit Ähnlichem gekommen, wie du es gebracht hast, ohne dass er angefeindet wurde. Wenn ich an diesem deinem Tag noch am Leben bin, werde ich dich mit aller Kraft unterstützen." Es dauerte aber nicht mehr lange, da starb Waraqa, und der Empfang von weiteren Offenbarungen erlebte für eine Weile einen Stillstand."[Buchari]

                      

                   Hijrah:                                                                                                               

622 Auswanderung des Propheten Muhammad saws von Makka nach Medina (beginn der islamischen Zeitrechnung)

 

 
Quranvers der Woche  
  Und ich werde mich von euch und von dem, was ihr statt Allah anruft, fernhalten; und ich will zu meinem Herrn beten; ich werde durch das Gebet zu meinem Herrn bestimmt nicht unglücklich sein." (19:48)  
Hadith der Woche  
  Al-Mugira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte so lange zu beten, bis seine Füße oder Beine anschwollen. Als jemand dies bei ihm zur Sprache brachte, sagte er:»Soll ich (Allah gegenüber) kein dankbarer Diener sein?.« " [Bukhari]  
Islamische Bücher bei:  
  Muslim-Buch.de Bismillah - www.Quran-Sunna.de  
 
 



 
Es haben uns 241767 Besucher besucht!!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden